In diesem Jahr unterstützen wir ein Projekt in Frauenfeld: d’Herberg. Esther Bühler, Pfarrerin, und Paul Horber, pensionierter Energie-Ingenieur, leiten d’Herberg gemeinsam. Lassen wir sie das Projekt selber beschreiben.
Unsere eigenen Lebenserfahrungen haben uns dazu geführt, als Projekt der dritten Lebensphase d’Herberg in Frauenfeld aufzubauen. Sie ist gewachsen aus der Sehnsucht nach der Nähe Gottes mitten in den Bruchstücken unseres Lebens. Im Bewusstsein unserer eigenen Verletzlichkeit gestalten wir einen Hoffnungs-Ort.

Ein Rückzugsort … für ein persönliches Timeout
Manchmal braucht man eine Pause vom Alltag: Durchatmen, einfach mal abschalten. Vielleicht geht es auch um ein konkretes Thema: Eine Entscheidung fällen, einen Erfolg verarbeiten, einen Misserfolg loslassen, einen Neuanfang wagen. In der Herberg finden Menschen Raum zum vertieften Nachdenken. Dazu hilft die Meditation am Morgen, liebevoll zubereitete Mahlzeiten am Abend, Impulse für die Tagesgestaltung und Berührungspunkte zwischendurch, falls gewünscht.
… oder in einer herausfordernden Lebenssituation
Manchmal finden sich Menschen unvermittelt in einer aussergewöhnlichen Situation: Krankheit, Beziehungskrise, Jobverlust, Erschöpfung, Überforderung, ein Lebensumbruch, Trauer – plötzlich wankt der Boden unter den Füssen.
In der Herberg können Menschen auf unbürokratische Weise einkehren, sei es für Tage oder Wochen, oder für die Dauer eines Gesprächs. Hier können sie zur Ruhe kommen, im Gespräch ihre Gedanken sortieren, in der Stille Kraft schöpfen für notwendige Veränderungen.
Wir gestalten eine Atmosphäre, die hilft, mit den eigenen Ressourcen in Verbindung zu kommen. Wir hören zu, halten aus, und gehen ein paar Schritte mit.
Der «Verein d’Herberg» trägt dieses Projekt. Auch wenn Gäste – nach Möglichkeit – für den Aufenthalt bezahlen und wir unentgeltlich arbeiten, ist der Betrieb nicht kostendeckend und auf Spenden angewiesen. So freut es uns riesig, dass wir am 1. Adventssonntag im Anschluss an den Gottesdienst unser Projekt persönlich bei Ihnen vorstellen dürfen.
Esther Bühler-Weidmann & Paul Horber
www.herberg.ch
