Der neue Gottesdienst mit Team
Im Februar 2022 startete der neue Teamgottesdienst um 10 Uhr. Er ist aus der Zukunftskonferenz hervorgegangen.
Kreativ und fröhlich, ernst und ehrlich will das «s’10ni»-Team Gottesdienste gestalten, die Leben und Glaube und Menschen miteinander in ein Gespräch bringen.
In den Gottesdiensten wird es Raum geben für das Singen moderner Lieder und Elemente wie Interviews oder Szenen, Momente zum Nachdenken oder Austauschen.
Warum der Name «s’10ni»?
S’10ni – sagen wir, wenn etwas «ins Schwarze» trifft, etwas geglückt ist oder glücklich macht. Das Vorbereitungsteam hat den Wunsch, solche Erfahrungen aufzuspüren oder zu suchen – auch im Vertrauen, dass wir von Gott und voneinander überrascht und beschenkt werden können.

Daten und Ort
Wie «s’10ni» im Namen ausdrückt, beginnen wir um 10 Uhr. Eine Musikgruppe wird auch mehrere Lieder mitsingen und mitgestalten. Geplant sind in diesem Jahr vier «s’10ni-Gottesdienste».
Im Team, das die Vorbereitungsarbeiten geleistet hat, haben Monika Müller, Brigitte Tschumper, Joel Ünes und Silke Roether mitgewirkt. Für den Gottesdienst verantwortlich zeichnen sich Monika Müller, Joel Ünes und Silke Roether. Ausserdem wird eine Musikgruppe mitwirken und ein Anspielteam.
Wer gerne mithelfen möchte bei Anspiel, Deko, Singen oder Planen, kann sich bei Pfarrerin Silke Roether melden.