• Herzlich willkommen
  • Aktuelles
  • Kirchgemeinde MTG
    ▼
    • Unsere Kirchgemeinde
      ▼
      • Geschichtliches
      • Leitbild MTG
      • Kirchenvorsteherschaft
      • GPK
      • Synode
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrteam
      • Diakonie
      • Jugendarbeit
      • Junge Erwachsene
      • Sekretariat
      • Fachlehrpersonen RU/ERG
      • Musik
      • Mesmer
    • Freiwillige Mitarbeitende
    • Offene Stellen
    • Orte
      ▼
      • Räume in Wattwil
      • Räume in Lichtensteig
      • Räume in Krinau
      • Raumvermietung
    • Kirchenbote
      ▼
      • Interviews
    • Amtsberichte
    • Bildgalerie/Berichte
      ▼
      • Bildgalerie
        ▼
        • Sunntigschuel-Wiehnacht 2022
        • Erntedank Gottesdienst Wattwil 2022
        • Erlebniswoche in Scuol 2022
        • Sonntagschuelweihnachten 2021
        • Seniorenausflug 2022
        • Erholungswoche 2021
        • Erntedank Wattwil 2021
        • Seniorenausflug 2021
        • Konfirmation 16.05.2021
        • Konfirmation 13.05.21
        • Erholungswoche Flims 2020
        • Erntedank 2020
        • Konfirmation 2020 Gruppe Trix Gretler
        • Konfirmation 2020 Gruppe Pfr. Rainer Pabst
      • Berichte
    • Medien
      ▼
      • Medienanfragen
      • Bildmaterial
      • Archiv
  • Angebote
    ▲
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gottesdienste in Wattwil
      • Gottesdienste in Lichtensteig
      • Gottesdienste in Krinau
      • Zoom Familiengottesdienst
      • NEU s’10NI Gottesdienst
      • FEIER-ABEND
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familien-Gottesdienste
      • Taizé-Gebet
      • Spezielle Gottesdienste
      • Abendwache
      • Spital- und Heimgottesdienste
      • Kirchenbus
      • Chinderhüeti
      • Gottesdienste Archiv
      • Kirche daheim
    • Musikalisches
      ▼
      • Kirchenchor Mittleres Toggenburg
      • Konzerte
      • Unsere Orgeln
      • Vergangene Anlässe
    • Kinder und Familien
      ▼
      • Fiire mit de Chline Lichtensteig
      • Kolibri Lichtensteig
      • Sonntagschule Wattwil
      • Zoom Gottesdienst
      • KidsCamp
      • Kinderferientage
      • Ferienpass
      • Farbenspiel machen
      • roundabout Kids
      • Cevi
      • Jungwacht – Blauring Lichtensteig
    • Jugendliche
      ▲
      • Propeller Jugendabende
      • TeensTreff
      • Pfefferstern, Erlebnisprogramme (EP)
      • Jugendgottesdienst Lichtensteig
      • In the light
      • TeensCamp
      • RefreshCamp 2021
      • Konfirmandenunterricht
      • roundabout Wattwil und Lichtensteig youth
    • Junge Erwachsene
      ▼
      • In the light
      • RefreshCamp 2021
      • Netzwerk Junge Erwachsene
      • Freiwilliges Engagement
      • Kirchlicher Sozialdienst
      • Dein Praktikum im Ausland
    • Erwachsene
      ▼
      • Kurse, Seminare, Vorträge
      • Kreistanz
      • Bazargruppe
      • Ökum. Bibelgespräche
      • Gesprächskreise
      • ZEIT-GEIST: Kirche & Gesellschaft
      • Gemeindereisen
      • Angebote für Frauen
    • Senioren 60+
      ▼
      • Besuchsdienst
      • Seniorenprogramm Krinau
      • Erholungswoche
      • Ökum. Nachmittage 60+
      • Seniorenausflüge
    • Diakonie
      ▼
      • Sozialberatung
      • Tischlein deck Dich
      • Netzwerk Begleitung
      • Besuchsdienst
      • B’treff Wattwil
    • Ökum. Angebote
      ▼
      • Mittagsgebete mit Suppenzmittag
      • Ökum. Mittagstisch
    • Interkulturelles
      ▼
      • Café International
      • Interkulturelle Begegnungen
    • Unterricht
      ▼
      • Unterricht Primarschule
      • Lernort Kirche (LOKI)
      • Unterricht Oberstufe
      • Erlebnisorientiertes Unterrichten
    • Der Weg der Zukunftskonferenz
      ▼
      • Zukunftskonferenz Anlass 11.11.17
      • Kickoff Anlass 16.03.18
      • Meilenstein 14.09.2018
      • KiVo berät über die Anliegen
    • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
    • Todesfall Sternenkind
    • Kircheneintritt, Kirchenaustritt
    • Seelsorge, Beratung, Begleitung
    • Neu in …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt

Konfirmandenunterricht

Neuer Konfweg

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich am 18. September 2022 im Gottesdienst am Bettag mit einem Film der Kirchgemeinde vorgestellt.

Schauen Sie selbst, was unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden, über sich, darüber, wieso sie sich konfirmieren lassen möchten und was sie der Kirche sonst noch sagen wollten. Sandro Durscher, Steve Durscher, Dominik Ehrbar sind auf eigenen Wunsch in dieser Fassung nicht zu sehen.

Herausforderung und Chance zugleich.

Die Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg muss aufgrund der sinkenden Mitgliederzahlen 85% Pfarrstellen streichen. Gleichzeitig bleiben die Konfirmandenzahlen auf einem hohen Niveau und werden gemäss Prognose gar ansteigen. Auch auf kantonalkirchlicher Ebene wird der Bereich von jungen Menschen in der Kirche gegenwärtig evaluiert und in den nächsten Jahren gesetzlich neu verankert.

Wir haben dies zum Anlass genommen, grundsätzlich über den Konfirmationsunterricht nachzudenken und ihn in einen zukunftsfähigen Konfweg zu überführen. Eine interne Projektgruppe, unter Mitwirkung des Projektverantwortlichen Klaus Fischer der St. Galler Landeskirche, hat diesen neuen Konfweg ausgearbeitet.

So wird der Konfweg neu von einem multiprofessionellen Team aus Pfarrperson und Fachlehrpersonen Religion erteilt. Inhaltlich wird der Konfweg noch näher an der Lebenswelt der Jugendlichen ansetzen. Dies heisst auch, dass die Hälfte der Konfmodule für alle obligatorisch sind. Die andere Hälfte des Konfweges kann sich jede Konfirmandin und jeder Konfirmand nach seinen Interessen selbst zusammenstellen. Anstelle von 12 Gottesdienstbesuchen im Konfjahr besteht die Möglichkeit verschiedenste Praktika zu besuche. Dies ermöglicht den Jugendlichen einen vertieften Einblick und die Mitwirkung in unserer Kirchgemeinde entsprechend ihren Neigungen.

Die sogenannten Wahlmodule und Praktika werden von den Jugendlichen auf der Plattform Pfefferstern ausgewählt und gebucht. Diese Plattform ist bereits für die Erlebnisprogramme im Einsatz und allen bekannt.

Nach den Sommerferien startet somit der erste Jahrgang nach diesem neuen Modell. Mit diesen Erfahrungen werden wir das Modell weiterentwickeln, verbessern und anpassen und so Schritt für Schritt in unserer Kirchgemeinde verankern. Eine freiwillige Konfreise nach Berlin ist sicher einer der Höhepunkte in diesem Jahr.

Wir sind gespannt, wie der neue Konfweg bei den Jugendlichen ankommt und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit.

Lisbeth Vogl, Ressort Religionsunterricht und Pfrn. Trix Gretler

Hier gehts zum Jahresprogramm 2022/23:

Konfjahresprogramm-22_23-NEU

Haupt-Sidebar (Primary)

Verantwortliche Personen

Trix Gretler

Pfarrperson KiVo-Mitglied

Pfarrerin

  • E-Mail
  • 071 988 13 72

Zweit-Sidebar (Secondary)

  • Gottesdienste
  • Musikalisches
  • Kinder und Familie
  • Jugendliche
    • Propeller Jugendabende
    • TeensTreff
    • Pfefferstern, Erlebnisprogramme (EP)
    • Jugendgottesdienst Lichtensteig
    • In the light
    • TeensCamp
    • RefreshCamp 2023
    • Konfirmandenunterricht
    • roundabout Wattwil und Lichtensteig youth
  • Junge Erwachsene
  • Erwachsene
  • Senioren 60+
  • Diakonie und Soziales
  • Ökum. Angebote
  • Interkulturelles
  • Unterricht
  • Der Weg der Zukunftskonferenz
  • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen

Footer

Kontakt

Evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
Wilerstr. 17
9630 Wattwil

Tel. 071 988 47 77
info@ref-mtg.ch

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
08.30–11.30 Uhr

Dienstag:
13.30–17.00 Uhr

 

 

 

 

© Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg

Urheberrecht © 2023 · Reformierte Kirche Mittleres Toggenburg am Genesis Framework · WordPress · Anmelden