In der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg wird öfter, passend zum
jeweiligen Unterrichtsthema, öfter ausserhalb des Schulgebäudes das Lernen veranschaulicht
und angewandt.
Von Glocken und Schafen
Eine Klasse von Thomas Faes hat sich mit dem Thema Kirchenglocken und deren Bedeutung
befasst und ist darum auf den Kirchturm gestiegen, um sich von der Grösse und dem Klang
der Glocken selbst zu überzeugen. Aber auch die Umgebung der Kirche ist als Anschauungsunterricht
interessant, besonders wenn Schafe und Lämmer auf der Wiese weiden. Was im Religionsunterricht
zuvor zum Thema Symbol Schaf und verlorenes Schaf in der Theorie erklärt
wurde, haben die 6. Klässler in Lichtensteig anschliessend mit grosser Begeisterung
selbst beobachten und zeichnen können.
Farbige Steine zum Mitnehmen
Die Schüler der 6. Kl. ERG-Kirche von Carmen Rechberger haben sich bereits vor der Schulschliessung
mit dem Thema Flüchtlinge, Krieg und Frieden auseinandergesetzt. Zum Abschluss
dieses Themas haben die Schüler Steine bunt angemalt und sie anschliessend an gut
sichtbaren Stellen in der Nähe ihrer Wohnungen und auf dem Schulweg ausgelegt, damit die
Kinder beobachten konnten, dass der eine oder andere Stein von jemanden mitgenommen
wurde.
Ein Brief wie eine Zeitkapsel
Jeweils vor den Sommerferien veranstaltet Patricia Eckert mit ihren Oberstufenschülern
einen Fotopostenlauf, bei dem die Schüler versteckte Fotos finden müssen und dann
Gruppenfotos vom Fundort machen. Diese Fotos werden von Patricia Eckert zusammen
mit einem Brief, den die Schüler an sich selbst oder an einen Mitschüler aus der gleichen
Klasse geschrieben haben, in ein Couvert gepackt und ungefähr ein Jahr lang aufbewahrt.
Nach Ablauf des Jahres erhalten die Jugendlichen ihre eigenen Briefe wieder, worüber sich
die Schüler sehr freuen, da sie meist nicht mehr wissen, dass diese Briefe von ihnen
selbst stammen.
Lisbeth Vogl,
Ressort Religionsunterricht/ERG-Kirche
Goldene Regel
Wir erlebten 4 wunderbare Stunden zum Religionsunterrichtsthema “goldene Regel”. Eine erzählte Geschichte lautete “Mittagessen mit Gott” (von Robert Betz). Auch wurde Theater gespielt.
Rundwanderung Risi-Yburg-Wasserfall