Wir begeben uns im ökumenischen Bibelgespräch auf die Spurensuche rund um Jesus von Nazareth.
Wer ist eigentlich Jesus, der bekannt ist für seine Tischgemeinschaften und heilenden Begegnungen wie auch für seine deutliche Kritik gegenüber den eigenen Glaubensgeschwistern, wenn religiöse Praktiken nicht mehr lebensförderlich waren? Wo wird Jesus für uns «greifbar» und wie hat sich die Darstellung von ihm über die Jahrhunderte hinweg verändert.
Gemeinsam spüren wir seiner Botschaft nach und stellen uns zugleich der Frage, welches die Ansprüche der Nachfolge sind.
Alle sind herzlich willkommen. Es braucht keine Vorkenntnisse.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pfrn. Silke Roether.