Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
  • Gottesdienst-Streaming
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Gottesdienst-Streaming
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt

Geschichtliches

Die Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg ist aus der Fusion der ehemaligen Kirchgemeinden Wattwil, Lichtensteig und Krinau entstanden. Der Zusammenschluss erfolgte in zwei Schritten: Auf 2012 entstand aus Wattwil und Lichtensteig die Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg, 2016 kam Krinau dazu.

Das Toggenburg gehört zum Einzugsgebiet der Thur und erstreckt sich von Wildhaus im Süden bis kurz vor Wil im Norden. Es umfasst rund einen Viertel der Fläche des Kantons St.Gallen. Mittendrin liegen die Ortschaften Wattwil, Lichtensteig und Krinau.

Zur Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg gehören Wattwil, Lichtensteig und Krinau.

Ab 1468 gehörte das Toggenburg dem Fürstabt von St.Gallen. In der Reformation nahm der in Wildhaus geborene Ulrich Zwingli direkten Einfluss auf das Toggenburg. Zunächst wurde die ganze Landschaft reformiert, wobei die Annahme der neuen Glaubensrichtung direkt mit der Frage nach der politischen Unabhängigkeit von der Fürstabtei verknüpft war. Nach Zwinglis Tod blieb das Toggenburg bis 1798 als eine der wenigen gemischtkonfessionellen Gebiete in der damaligen Eidgenossenschaft im Besitz des Fürstabtes.

Im 19. Jahrhundert finden in der bisher bäuerlich geprägten Region wirtschaftliche Umbrüche statt. Die Textilindustrie entwickelt sich stark, ab 1860 beginnt der Tourismus. Zur Industrialisierung gehörte auch der Ausbau der Fahrstrassen sowie der Bau von Bahnverbindungen.

Gegen Ende des 20. Jahrhunderts setzte eine Deindustrialisierung ein, womit die letzten Textilbetriebe eingingen. Der Tourismus ist nur teilweise Ersatz für diese wirtschaftlichen Einbussen. Mit der 1970 eröffneten Kantonsschule ist Wattwil Bildungsstandort.

Ende 2022 hat die Politische Gemeinde Wattwil, zu der auch Krinau gehört, etwas weniger als 9000 Einwohner, in Lichtensteig sind es nicht ganz 2000 Personen. Die Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg hat per Ende 2023 eine Mitgliederzahl von 2820.

Zu den ehemaligen Kirchgemeinden Wattwil, Lichtensteig und Krinau gibt es geschichtliche Publikationen, die als pdf zur Verfügung stehen. Zudem gibt es von Lichtensteig und Krinau pdf-Ausstellungsplakate, die zu den Kirchenjubiläen entstanden sind.

Wattwil

Im Wandel der Zeit: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Wattwil 1848-1998

Geschichtliches Wattwil

Lichtensteig

Geschichte der Evangelischen Kirchgemeinde Lichtensteig 1528-1967

Geschichtliches Lichtensteig und 50 Jahre Kirche Lichtensteig

Krinau

Historische Denkwürdigkeiten der Gemeinde Krinau 1724-1999

Geschichtliches Krinau und 300 Jahre Kirche Krinau

Quelle: Hans Büchler, «Toggenburg», in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)

Geschichtliches Krinau

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

  • Unsere Kirchgemeinde
    • Geschichtliches
      • Geschichtliches Wattwil
      • Geschichtliches Lichtensteig
      • Geschichtliches Krinau
    • Leitbild MTG
    • Organigramm
    • Kirchenvorsteherschaft
    • GPK
    • Synode
  • Mitarbeitende
  • Freiwillige Mitarbeitende
  • Kirchen und Räume
  • Kirchenbote
  • Amtsberichte
  • Bildgalerie/Berichte
  • Medien
  • Offene Stellen

Footer

Kontakt

Evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
Wilerstr. 17
9630 Wattwil

Tel. 071 988 47 77
info@ref-mtg.ch

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
08.30–11.30 Uhr

Dienstag:
13.30–17.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

© Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg

Urheberrecht © 2025 · Reformierte Kirche Mittleres Toggenburg am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
  • Jubiläum 300 Jahre Kirche Krinau
    ▼
    • 1. Januar, Neujahrskonzert
    • 24. März, Gottesdienst und Kirchgemeindeversammlung
    • 9. Mai, Auffahrt, Gottesdienst und Festprogramm
    • 11. August, Kirchweihgottesdienst
    • 22. September, Erntedankgottesdienst
    • 1. Dezember, Suppen-Z’mittag
    • 31. Dezember, Silvestergottesdienst
    • 3D-Kirche
    • Infotafeln
      ▼
      • Chronologie
      • Neues in der Neuzeit
      • Besonderheiten und Anekdoten
      • Historische Denkwürdigkeiten
  • Kirchgemeinde MTG
    ▲
    • Unsere Kirchgemeinde
      ▲
      • Geschichtliches
        ▼
        • Geschichtliches Wattwil
        • Geschichtliches Lichtensteig
        • Geschichtliches Krinau
      • Leitbild MTG
      • Organigramm
      • Kirchenvorsteherschaft
      • GPK
      • Synode
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrteam
      • Diakonie
      • Jugendarbeit
      • Junge Erwachsene
      • Sekretariat
      • Fachlehrpersonen RU/ERG
      • Musik
      • Mesmer
    • Freiwillige Mitarbeitende
    • Orte
      ▼
      • Räume in Wattwil
      • Räume in Lichtensteig
      • Räume in Krinau
      • Raumvermietung
    • Kirchenbote
      ▼
      • Interviews
    • Amtsberichte
    • Bildgalerie/Berichte
      ▼
      • Mitmach-Weihnachten 2024
      • Erntedank-Gottesdienst 2024
      • Erholungswoche 2024
      • Seniorenausflug 2024
      • Zoom Gottesdienst 21.04.2024
      • Zoom Gottesdienst 11.02.2024
      • Bildgalerie
      • Erntedank Gottesdienst Wattwil 2023
      • Erholungswoche 2023
      • Seniorenausflug 2023
      • Konfirmation 7. Mai 2023
      • Abschiedsgottesdienst Rainer Pabst 19.02.2023
      • Sunntigschuel-Wiehnacht 2022
      • Erntedank Gottesdienst Wattwil 2022
      • Erlebniswoche in Scuol 2022, Teil 1
      • Erlebniswoche in Scuol 2022, Teil 2
      • Seniorenausflug 2022
      • Konfirmation 01.05.2022
      • Sonntagschuelweihnachten 2021
      • Konfirmation 15.05.2022
      • Erntedank Wattwil 2021
      • Erholungswoche 2021
      • Seniorenausflug 2021
      • Homecamp 2021
      • Konfirmation 13.05.21
      • Konfirmation 16.05.2021
      • Berichte
        ▼
        • Reisebericht Erholungswoche 2022
    • Medien
      ▼
      • Medienanfragen
      • Bildmaterial
      • Archiv
    • Offene Stellen
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gottesdienste in Wattwil
      • Gottesdienste in Lichtensteig
      • Gottesdienste in Krinau
      • Zoom Familiengottesdienst
      • NEU s’10NI Gottesdienst
      • FEIER-ABEND
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familien-Gottesdienste
      • Taizé-Gebet
      • Abendwache
      • Spital- und Heimgottesdienste
      • Kirchenbus
      • Chinderhüeti
    • Musikalisches
      ▼
      • Kirchenchor Mittleres Toggenburg
      • Konzerte
      • Unsere Orgeln
      • Vergangene Anlässe
    • Kinder und Familien
      ▼
      • Fiire mit de Chline Lichtensteig
      • Kolibri Lichtensteig
      • Zoom Gottesdienst
      • KidsCamp
      • Kinderferientage
      • Ferienpass
      • Farbenspiel machen
      • Cevi
    • Jugendliche
      ▼
      • Propeller Jugendabende
      • TeensTreff
      • Jugendgottesdienst Lichtensteig
      • In the light
      • TeensCamp
      • RefreshCamp 2021
      • Pfefferstern, Erlebnisprogramme (EP)
      • Konfirmandenunterricht
      • roundabout Wattwil und Lichtensteig youth
    • Junge Erwachsene
      ▼
      • In the light
      • RefreshCamp 2021
      • Netzwerk Junge Erwachsene
      • Freiwilliges Engagement
      • Kirchlicher Sozialdienst
      • Dein Praktikum im Ausland
    • Erwachsene
      ▼
      • Feierabend-Pilgern
      • Gesprächscafé jeden zweiten Freitag im Monat
      • Kreistanz
      • Bazargruppe
      • Ökum. Bibelgespräche
      • Gesprächskreise
      • Angebote für Frauen
      • Kurse, Seminare, Vorträge
    • Senioren 60+
      ▼
      • NEU: Fahrt ins Blaue 2025
      • Erholungswoche
      • Seniorenausflüge
      • Ökum. Nachmittage 60+
      • Besuchsdienst
      • Seniorenprogramm Krinau
    • Diakonie
      ▼
      • Sozialberatung
      • Ökum. Mittagstisch
      • Tischlein deck Dich
      • Kleider und Hilfsgüter
      • Netzwerk Begleitung
      • B’treff Wattwil
    • Ökum. Angebote
      ▼
      • Mittagsgebete mit Suppenzmittag
    • Interkulturelles
      ▼
      • Café International
      • Interkulturelle Begegnungen
    • Unterricht
      ▼
      • Unterricht Primarschule
      • Unterricht Oberstufe
        ▼
        • Unterricht 1. Oberstufe
        • Unterricht ab der 2. Oberstufe
      • Lernort Kirche (LOKI)
        ▼
        • Loki 1/2 (1./2. Klasse)
        • Loki 3/4 (3./4. Klasse)
        • Loki 5/6 (5./6. Klasse)
      • Erlebnisorientiertes Unterrichten
    • Der Weg der Zukunftskonferenz
      ▼
      • Zukunftskonferenz Anlass 11.11.17
      • Kickoff Anlass 16.03.18
      • Meilenstein 14.09.2018
      • KiVo berät über die Anliegen
    • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
    • Todesfall Sternenkind
    • Kircheneintritt, Kirchenaustritt
    • Seelsorge, Beratung, Begleitung
    • Neu in …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung