
Herzliche Gratulation zur Geburt ihres Kindes.
Dass Kinder getauft werden, ist bei uns eine schöne und wichtige Tradition. Mit der Taufe stellen Sie Ihr Kind in einen grösseren Zusammenhang. Sie erbitten für Ihr Kind (und für sich als Eltern) den Segen Gottes.Die Taufe ist die Aufnahme in die Gemeinschaft der Christen. Voraussetzungen dazu sind die Bereitschaft der Eltern, ihr Kind christlich zu erziehen.
Der Zeitpunkt der Taufe ist in den Landeskirchen üblicherweise im Säuglings- oder Kindesalter. Die Eltern können aber auch einen späteren Zeitpunkt wählen.
- Die Taufe erfolgt in der Regel in einem Gottesdienst in der Kirchgemeinde, in dem der Täufling wohnt.Die Taufe erfolgt im ordentlichen Gottesdienst.
- Mindestens ein Elternteil und ein Taufpate müssen einer christlichen Kirche angehören.
- Taufpaten müssen konfirmiert oder mindestens 16-jährig sein.
Taufen sind mit wenigen Ausnahmen an jedem Sonntag im Gottesdienst möglich.
Nehmen Sie Kontakt auf mit dem Sekretariat oder einer Pfarrperson auf und finden Sie heraus, welcher Gottesdienst für Sie am geeignetsten ist.
Die Pfarrperson, welche die Taufe durchführt, wird Sie dann zu Hause besuchen, um Sie kennen zu lernen und die Taufe zu besprechen.