Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
  • Gottesdienst-Streaming
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Gottesdienst-Streaming
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt

Kirchenchor Mittleres Toggenburg

 

Der Kirchenchor ist ein gemischter Chor mit ca. 25 Sängerinnen und Sängern und steht unter der Leitung der Kirchenmusikerin Heidi Preisig. Es wird ein breites Spektrum der Musikstile gepflegt: Klassische Chorliteratur von B wie Bach / Bruckner / Buxtehude bis R wie Rheinberger / Roth und Rutter, sowie Gospels, Volksmusik aus der Schweiz und Lieder aus fremdsprachigen Ländern. Es gibt ca. 6 Auftritte pro Jahr in den Kirchen von Krinau, Lichtensteig und Wattwil, dazu kommt das Singen im Altersheim. Ebenfalls wird die Zusammenarbeit mit Chören aus den katholischen Schwesterngemeinden angestrebt. Die Geselligkeit kommt im Kirchenchor nicht zu kurz und wird zum Beispiel bei einem gemütlichen Chlaus-Abend oder einem schönen Ausflug gepflegt.

Die Proben finden wöchentlich am Dienstag von 20.00 bis 21.30 Uhr im Saal der evang. Kirche Lichtensteig statt.

Die Gemeinde, die Kirchenvorsteherschaft und der Kirchenchor freuen sich immer über neue Mitglieder. Interessierte können sich bei der Dirigentin melden.

Aktuell: Vom Zauberklang der Dinge

‚Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarte ich getrost was kommen mag’. Dieses Gedicht schrieb Dietrich Bonhoeffer in der Todeszelle, bevor er – nur kurz vor Kriegsende – auf persönlichen Befehl von Adolf Hitler nackt erhängt wurde. Wie kann ein Mensch einen solch tiefen, wunderbar vertrauensvollen Text in einer so schwierigen Situation schreiben? Mit Pfarrer Walter Hehli spricht Peter Roth über das Leben und den Tod von Bonhoeffer und welche Bedeutung er heute noch für uns hat. Der evang. Kirchenchor Mittleres Toggenburg, unter der Leitung von Heidi Preisig, interpretiert zusammen mit einem Streicher-Ensemble die Vertonung des Bonhoeffer Gedichtes von Peter Roth.

Folge 50: Von guten Mächten wunderbar geborgen

 

Zur Chorgeschichte

Bereits im Jahre 1893 wurde der erste Anlauf zur Gründung eines evang. Kirchengesangvereins an die Hand genommen. Nach anfänglich grossem Erfolg, mit über 100 Mitgliedern, erlahmte das Interesse am Chorgesang aber sehr schnell. Bereits nach zwei Jahren musste der Chor vor allem mangels Männerstimmen wieder aufgelöst werden.

Die Jahrhundertwende war die Gründerzeit der Kirchenchorbewegung. Auch im Toggenburg wurden einige Chöre ins Leben gerufen. Unterstützt von der Kirchenvorsteherschaft hat der damalige Pfarrer Jakob Keller in Wattwil die Initiative zur Bildung eines Kirchenchors ergriffen. Am 8. März 1903 trafen sich nach dem Gottesdienst rund 35 Personen zu einer Besprechung. Nach intensiven Diskussionen einigte man sich darauf, die Übungsstunden 14-täglich vor Gottesdienstbeginn abzuhalten. Die erste Übungsstunde fand am Sonntag, 15. März 1903 um 9 Uhr im Saal «Zum Sternen» statt. Die Gründungsversammlung wurde am 14. Juni 1903 durchgeführt und Pfarrer Jakob Keller wurde zum ersten Präsidenten gewählt sowie Dirigent Mans als Chorleiter bestätigt. Der Mitgliederbeitrag wurde auf 2 Franken festgesetzt und die Busse für unentschuldigtes Fernbleiben auf 20 Rappen.

Der evang. Kirchenchor hat eine bewegte Geschichte hinter sich und heute die gleichen Probleme wie vor 100 Jahren: Es fehlen Männerstimmen. Ansonsten geht es nicht mehr so streng zu und her. Die Mitgliederbeiträge wurden abgeschafft und vor allem gibt es kein Bussgeld mehr.

Nächste Anlässe

Dienstag21Oktober
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe Evang. Kirche Lichtensteig, Saal
Dienstag28Oktober
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe Evang. Kirche Lichtensteig, Saal
Dienstag4November
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe Evang. Kirche Lichtensteig, Saal
Dienstag11November
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe Evang. Kirche Lichtensteig, Saal
Dienstag18November
20.00–21.30 Uhr Hauptprobe Kirchenchor Evang. Kirche Lichtensteig
Dienstag25November
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe Evang. Kirche Lichtensteig, Saal
Dienstag2Dezember
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe Evang. Kirche Lichtensteig, Saal
Dienstag9Dezember
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe/Chlaushöck Evang. Kirche Lichtensteig, Saal
Dienstag16Dezember
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe Evang. Kirche Wattwil
Dienstag6Jan. 26
20.00–21.30 Uhr Kirchenchorprobe Evang. Kirche Lichtensteig, Saal

Haupt-Sidebar (Primary)

Verantwortliche Personen

Heidi Preisig

Organistin

  • E-Mail
  • 079 748 29 04

Zweit-Sidebar (Secondary)

  • Gottesdienste
  • Musikalisches
    • Kirchenchor Mittleres Toggenburg
    • Konzerte
    • Unsere Orgeln
    • Vergangene Anlässe
  • Kinder und Familie
  • Jugendliche
  • Junge Erwachsene
  • Erwachsene
  • Senioren 60+
  • Diakonie und Soziales
  • Ökum. Angebote
  • Interkulturelles
  • Unterricht
  • Der Weg der Zukunftskonferenz
  • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen

Footer

Kontakt

Evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
Wilerstr. 17
9630 Wattwil

Tel. 071 988 47 77
info@ref-mtg.ch

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
08.30–11.30 Uhr

Dienstag:
13.30–17.00 Uhr

 

 

 

 

 

© Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg

Urheberrecht © 2025 · Reformierte Kirche Mittleres Toggenburg am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
  • Jubiläum 300 Jahre Kirche Krinau
    ▼
    • 1. Januar, Neujahrskonzert
    • 24. März, Gottesdienst und Kirchgemeindeversammlung
    • 9. Mai, Auffahrt, Gottesdienst und Festprogramm
    • 11. August, Kirchweihgottesdienst
    • 22. September, Erntedankgottesdienst
    • 1. Dezember, Suppen-Z’mittag
    • 31. Dezember, Silvestergottesdienst
    • 3D-Kirche
    • Infotafeln
      ▼
      • Chronologie
      • Neues in der Neuzeit
      • Besonderheiten und Anekdoten
      • Historische Denkwürdigkeiten
  • Kirchgemeinde MTG
    ▼
    • Unsere Kirchgemeinde
      ▼
      • Geschichtliches
        ▼
        • Geschichtliches Wattwil
        • Geschichtliches Lichtensteig
        • Geschichtliches Krinau
      • Leitbild MTG
      • Organigramm
      • Kirchenvorsteherschaft
      • GPK
      • Synode
      • Grüner Güggel
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrteam
      • Diakonie
      • Jugendarbeit
      • Junge Erwachsene
      • Sekretariat
      • Fachlehrpersonen RU/ERG
      • Musik
      • Mesmer
    • Freiwillige Mitarbeitende
    • Orte
      ▼
      • Räume in Wattwil
      • Räume in Lichtensteig
      • Räume in Krinau
      • Raumvermietung
    • Kirchenbote
      ▼
      • Interviews
    • Amtsberichte
    • Bildgalerie/Berichte
      ▼
      • Erntedank-Gottesdienst 7. September 2025
      • Mitmach-Weihnachten 2024
      • Erntedank-Gottesdienst 2024
      • Erholungswoche 2024
      • Seniorenausflug 2024
      • Zoom Gottesdienst 21.04.2024
      • Zoom Gottesdienst 11.02.2024
      • Bildgalerie
      • Erntedank Gottesdienst Wattwil 2023
      • Erholungswoche 2023
      • Seniorenausflug 2023
      • Konfirmation 7. Mai 2023
      • Abschiedsgottesdienst Rainer Pabst 19.02.2023
      • Sunntigschuel-Wiehnacht 2022
      • Erntedank Gottesdienst Wattwil 2022
      • Erlebniswoche in Scuol 2022, Teil 1
      • Erlebniswoche in Scuol 2022, Teil 2
      • Seniorenausflug 2022
      • Konfirmation 01.05.2022
      • Sonntagschuelweihnachten 2021
      • Konfirmation 15.05.2022
      • Erntedank Wattwil 2021
      • Erholungswoche 2021
      • Seniorenausflug 2021
      • Homecamp 2021
      • Konfirmation 13.05.21
      • Konfirmation 16.05.2021
      • Berichte
        ▼
        • Reisebericht Erholungswoche 2022
    • Medien
      ▼
      • Medienanfragen
      • Bildmaterial
      • Archiv
    • Offene Stellen
  • Angebote
    ▲
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gottesdienste in Wattwil
      • Gottesdienste in Lichtensteig
      • Gottesdienste in Krinau
      • Zoom-Familiengottesdienst
      • NEU s’10NI Gottesdienst
      • FEIER-ABEND
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familien-Gottesdienste
      • Taizé-Gebet
      • Abendwache
      • Spital- und Heimgottesdienste
      • Kirchenbus
      • Chinderhüeti
    • Musikalisches
      ▲
      • Kirchenchor Mittleres Toggenburg
      • Konzerte
      • Unsere Orgeln
      • Vergangene Anlässe
    • Kinder und Familien
      ▼
      • Fiire mit de Chline Lichtensteig
      • Kolibri Lichtensteig
      • Zoom Gottesdienst
      • KidsCamp
      • Kinderferientage
      • Ferienpass
      • Farbenspiel machen
      • Cevi
    • Jugendliche
      ▼
      • Propeller Jugendabende
      • TeensTreff
      • Jugendgottesdienst Lichtensteig
      • In the light
      • TeensCamp
      • RefreshCamp 2021
      • Pfefferstern, Erlebnisprogramme (EP)
      • Konfirmandenunterricht
      • roundabout Wattwil und Lichtensteig youth
    • Junge Erwachsene
      ▼
      • In the light
      • RefreshCamp 2021
      • Netzwerk Junge Erwachsene
      • Freiwilliges Engagement
      • Kirchlicher Sozialdienst
      • Dein Praktikum im Ausland
    • Erwachsene
      ▼
      • Gesprächscafé jeden zweiten Freitag im Monat
      • Kreistanz
      • Bazargruppe
      • Ökum. Bibelgespräche
      • Gesprächskreise
      • Feierabend-Pilgern
      • Gemeindereise
      • Gemeindewochenende
      • Angebote für Frauen
      • Kurse, Seminare, Vorträge
    • Senioren 60+
      ▼
      • Veranstaltungsreihe zu Demenz
      • Erholungswoche
      • Seniorenausflüge
      • Ökum. Nachmittage 60+
      • Besuchsdienst
      • Seniorenprogramm Krinau
    • Diakonie
      ▼
      • Sozialberatung
      • Ökum. Mittagstisch
      • Tischlein deck Dich
      • Kleider und Hilfsgüter
      • Netzwerk Begleitung
      • B’treff Wattwil
    • Ökum. Angebote
      ▼
      • Mittagsgebete mit Suppenzmittag
    • Interkulturelles
      ▼
      • Café International
      • Interkulturelle Begegnungen
    • Unterricht
      ▼
      • Unterricht Primarschule
      • Unterricht Oberstufe
        ▼
        • Unterricht 1. Oberstufe
        • Unterricht ab der 2. Oberstufe
      • Lernort Kirche (LOKI)
        ▼
        • Loki 1/2 (1./2. Klasse)
        • Loki 3/4 (3./4. Klasse)
        • Loki 5/6 (5./6. Klasse)
      • Erlebnisorientiertes Unterrichten
    • Der Weg der Zukunftskonferenz
      ▼
      • Zukunftskonferenz Anlass 11.11.17
      • Kickoff Anlass 16.03.18
      • Meilenstein 14.09.2018
      • KiVo berät über die Anliegen
    • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
    • Todesfall Sternenkind
    • Kircheneintritt, Kirchenaustritt
    • Seelsorge, Beratung, Begleitung
    • Neu in …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung