• Herzlich willkommen
  • Aktuelles
  • Kirchgemeinde MTG
    ▲
    • Unsere Kirchgemeinde
      ▼
      • Geschichtliches
      • Leitbild MTG
      • Kirchenvorsteherschaft
      • GPK
      • Synode
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrteam
      • Diakonie
      • Jugendarbeit
      • Junge Erwachsene
      • Sekretariat
      • Fachlehrpersonen RU/ERG
      • Musik
      • Mesmer
      • Freiwillige Mitarbeitende
    • Offene Stellen
    • Orte
      ▼
      • Räume in Wattwil
      • Räume in Lichtensteig
      • Räume in Krinau
      • Raumvermietung
    • Kirchenbote
      ▼
      • Interviews
    • Amtsberichte
    • Bildgalerie/Berichte
      ▲
      • Bildgalerie
        ▲
        • Sonntagschuelweihnachten 2021
        • Erholungswoche 2021
        • Erntedank Wattwil 2021
        • Seniorenausflug 2021
        • Konfirmation 16.05.2021
        • Konfirmation 13.05.21
        • Erholungswoche Flims 2020
        • Erntedank 2020
        • Konfirmation 2020 Gruppe Trix Gretler
        • Konfirmation 2020 Gruppe Pfr. Rainer Pabst
        • Sonntagschulweihnachten 2019
        • Erntedankgottesdienst
        • Erholungswoche Emmetten
        • Alpgottesdienst Eggli
        • Seniorenausflug 2019
        • Orgelrevision
        • Sonntagschulweihnachten 2018
        • Erntedank Gottesdienst
        • Erholungswoche 2018
        • Seniorenausflug 2018
        • Berggottesdienst Köbelisberg
        • Konflager Gruppe Pfr. Rainer Pabst
      • Berichte
        ▼
        • Reisebericht Erholungswoche 2018
        • Seniorenausflug 2018 vom 5. Juli nach Kappel am Albis
        • Reisebericht Erholungswoche 2017
      • Erholungs- und Erlebniswoche in Flims
    • Medien
      ▼
      • Medienanfragen
      • Bildmaterial
      • Archiv
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gottesdienste in Wattwil
      • Gottesdienste in Lichtensteig
      • Gottesdienste in Krinau
      • Zoom Familiengottesdienst
      • NEU s’10NI Gottesdienst
      • FEIER-ABEND
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familien-Gottesdienste
      • Taizé-Gebet
      • Abendwache
      • Spital- und Heimgottesdienste
      • Kirchenbus
      • Chinderhüeti
      • Gottesdienste Archiv
      • Kirche daheim
    • Musikalisches
      ▼
      • Kirchenchor Mittleres Toggenburg
      • Konzerte
      • Unsere Orgeln
    • Kinder und Familien
      ▼
      • Fiire mit de Chline Lichtensteig
      • Kolibri Lichtensteig
      • Sonntagschule Wattwil
      • Zoom Gottesdienst
      • KidsCamp
      • Kinderferientage
      • Ferienpass
      • Farbenspiel machen
      • roundabout Kids
      • Cevi
      • Jungwacht – Blauring Lichtensteig
    • Jugendliche
      ▼
      • Propeller Jugendabende
      • TeensTreff
      • Pfefferstern, Erlebnisprogramme (EP)
      • Jugendgottesdienst Lichtensteig
      • In the light
      • TeensCamp
      • RefreshCamp 2021
      • Konfirmandenunterricht
      • roundabout Wattwil und Lichtensteig youth
    • Junge Erwachsene
      ▼
      • In the light
      • RefreshCamp 2021
      • Netzwerk Junge Erwachsene
      • Freiwilliges Engagement
      • Kirchlicher Sozialdienst
      • Dein Praktikum im Ausland
    • Erwachsene
      ▼
      • Kurse, Seminare, Vorträge
      • Bazargruppe
      • Ökum. Bibelgespräche
      • ZEIT-GEIST: Kirche & Gesellschaft
      • Gemeindereisen
      • Gesprächskreise
      • Angebote für Frauen
    • Senioren 60+
      ▼
      • Besuchsdienst
      • Seniorenprogramm Krinau
      • Erholungswoche
      • Ökum. Nachmittage 60+
      • Seniorenausflüge
    • Diakonie
      ▼
      • Sozialberatung
      • Soziale Notlage
      • Tischlein deck Dich
      • Heilsarmee
      • Toggenburg hilft – Praktische Hilfe im Alltag
    • Ökum. Angebote
      ▼
      • Mittagsgebete mit Suppenzmittag
      • Ökum. Mittagstisch
    • Interkulturelles
      ▼
      • Café International
      • Interkulturelle Begegnungen
    • Unterricht
      ▼
      • Unterricht Primarschule
      • Lernort Kirche (LOKI)
      • Unterricht Oberstufe
      • Erlebnisorientiertes Unterrichten
    • Der Weg der Zukunftskonferenz
      ▼
      • Zukunftskonferenz Anlass 11.11.17
      • Kickoff Anlass 16.03.18
      • Meilenstein 14.09.2018
      • KiVo berät über die Anliegen
    • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
    • Kircheneintritt, Kirchenaustritt
    • Seelsorge, Beratung, Begleitung
      ▼
      • Telefonnetz
    • Netzwerk Begleitung
    • Besuchsdienst
    • Neu in …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt

Orgelrevision

Rund 7 Wochen, bis kurz vor Weihnachten, dauerte die Revison der Orgel in der Kirche Wattwil. Geleitet wurde sie vom Orgelbauer Mathias Hugentobler von der Firma Kuhn. Die 1972 eingeweihte Orgel wurde komplett ausgebaut und gereinigt. Die sichtbaren Orgelpfeifen sind auf Hochglanz poliert. Zudem hat sie mit einem neuen «Register» zusätzliche Töne bekommen. Das Einweihungskonzert fan im Rahmen der O-Ton-Konzerte am Sonntag, 17. Februar, mit dem Grossmünster-Zürich-Organisten Andreas Jost statt.

Die 1972 eingeweihte Orgel der Orgelbaufirma Kuhn in der Kirche Wattwil.
Die 1972 eingeweihte Orgel der Orgelbaufirma Kuhn in der Kirche Wattwil.
Die Orgel besteht aus vier «Teilwerken»: Das Hauptwerk (Mitte), das Schwellwerk (darunter), die Pedalwerke (links und rechts), das Rückpositiv (vorne bei Empore).
Die Orgel besteht aus vier «Teilwerken»: Das Hauptwerk (Mitte), das Schwellwerk (darunter), die Pedalwerke (links und rechts), das Rückpositiv (vorne bei Empore).
Matthias Hugentobler von der Firma Orgelbau Kuhn AG leitete die sieben Wochen dauernde Revision, zum Teil waren 3 Arbeiter im Einsatz.
Matthias Hugentobler von der Firma Orgelbau Kuhn AG leitete die sieben Wochen dauernde Revision, zum Teil waren 3 Arbeiter im Einsatz.
Unter den rund 3000 Orgelpfeifen gibt es sehr grosse für tiefe Töne ...
Unter den rund 3000 Orgelpfeifen gibt es sehr grosse für tiefe Töne ...
... und sehr kleine Pfeifen. Hier die kleinste, die sich im Rückpositiv befindet.
... und sehr kleine Pfeifen. Hier die kleinste, die sich im Rückpositiv befindet.
Es gibt Orgelpfeifen aus Zinnblei (oben) und Holz.
Es gibt Orgelpfeifen aus Zinnblei (oben) und Holz.
Ordnung muss sein: Auf einem Werktisch aufgereihte Holzpfeifen ...
Ordnung muss sein: Auf einem Werktisch aufgereihte Holzpfeifen ...
... und Zinnbleipfeifen.
... und Zinnbleipfeifen.
Blick in das Rückpositiv.
Blick in das Rückpositiv.
Das ist die Rückseite des Hauptwerks ...
Das ist die Rückseite des Hauptwerks ...
... und dies ein Blick ins Schwellwerk.
... und dies ein Blick ins Schwellwerk.
Orgelbauer brauchen Spezialwerkzeug: Hier eine Pfeifenbestossmaschine, eine Art Drehbank für Orgelpfeifen. Das Gerät ist «Marke Eigenbau» von Herrn Hugentobler senior.
Orgelbauer brauchen Spezialwerkzeug: Hier eine Pfeifenbestossmaschine, eine Art Drehbank für Orgelpfeifen. Das Gerät ist «Marke Eigenbau» von Herrn Hugentobler senior.
Das ist ein «Orgamat»: Damit wird die Orgel per Funk elektromechanisch «gespielt».
Das ist ein «Orgamat»: Damit wird die Orgel per Funk elektromechanisch «gespielt».
Werkzeuge zum Stimmen der Pfeifen ...
Werkzeuge zum Stimmen der Pfeifen ...
…und auch das «Stimmhorn» wird für die richtigen Töne eingesetzt.
…und auch das «Stimmhorn» wird für die richtigen Töne eingesetzt.
Mit diesen Werkzeugen macht Hugentobler die Feinabstimmung bei der Intonation ...
Mit diesen Werkzeugen macht Hugentobler die Feinabstimmung bei der Intonation ...
.. und hier ist er bei der Arbeit bei einer neu eingebauten Pfeife.
.. und hier ist er bei der Arbeit bei einer neu eingebauten Pfeife.
Das ist die tiefste Wattwiler Orgelpfeife.
Das ist die tiefste Wattwiler Orgelpfeife.
Von hier bekommt die Orgel ihren Atem: das Gebläse.
Von hier bekommt die Orgel ihren Atem: das Gebläse.
Bei der Revision wurde ein Register mit 56 Pfeifen ausgebaut, sie lagern nun angeschrieben im Estrich der Kirche.
Bei der Revision wurde ein Register mit 56 Pfeifen ausgebaut, sie lagern nun angeschrieben im Estrich der Kirche.
Die sichtbaren Teile der Orgel heissen «Prospekt». Bei den Abschlussarbeiten wurden sie auf Hochglanz poliert.
Die sichtbaren Teile der Orgel heissen «Prospekt». Bei den Abschlussarbeiten wurden sie auf Hochglanz poliert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

  • Unsere Kirchgemeinde
  • Mitarbeitende
  • Offene Stellen
  • Orte
  • Kirchenbote
  • Amtsberichte
  • Bildgalerie/Berichte
    • Bildgalerie
      • Sonntagschuelweihnachten 2021
      • Erholungswoche 2021
      • Erntedank Wattwil 2021
      • Seniorenausflug 2021
      • Konfirmation 16.05.2021
      • Konfirmation 13.05.21
      • Erholungswoche Flims 2020
      • Erntedank 2020
      • Konfirmation 2020 Gruppe Trix Gretler
      • Konfirmation 2020 Gruppe Pfr. Rainer Pabst
      • Sonntagschulweihnachten 2019
      • Erntedankgottesdienst
      • Erholungswoche Emmetten
      • Alpgottesdienst Eggli
      • Seniorenausflug 2019
      • Orgelrevision
      • Sonntagschulweihnachten 2018
      • Erntedank Gottesdienst
      • Erholungswoche 2018
      • Seniorenausflug 2018
      • Berggottesdienst Köbelisberg
      • Konflager Gruppe Pfr. Rainer Pabst
    • Berichte
      • Reisebericht Erholungswoche 2018
      • Seniorenausflug 2018 vom 5. Juli nach Kappel am Albis
      • Reisebericht Erholungswoche 2017
    • Erholungs- und Erlebniswoche in Flims
  • Medien

Footer

Kontakt

Evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
Wilerstr. 17
9630 Wattwil

Tel. 071 988 47 77
info@ref-mtg.ch

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
08.30–11.30 Uhr

Dienstag:
13.30–17.00 Uhr

Öffnungszeiten während Sommerferien: Das Sekretariat bleibt vom 18. bis 24. Juli geschlossen. Für seelsorgerische Notfälle steht Ihnen Pfr. Peter  Gutknecht (079 797 24 85) gerne zur Verfügung.

 

 

 

© Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg

Urheberrecht © 2022 · Reformierte Kirche Mittleres Toggenburg am Genesis Framework · WordPress · Anmelden