LoKi (Lernort Kirche) für einmal unterwegs
Wir geben es zu: ein bisschen enttäuscht waren wir schon, als sich von über 50 eingeladenen 3. und 4. Klässlern gerade mal neun Kinder für den Rodelplausch am Atzmännig angemeldet hatten. Der Vorfreude der kleinen Truppe – gekommen waren am 23. August schlussendlich acht Kinder – tat dies indes keinen Abbruch: mit einem kurzen Kennenlernspiel und der Geschichte von Frechspatz Männi (Andrew Bond) starteten wir bei der evangelischen Kirche in Wattwil, ehe es mit dem Postauto über den Ricken nach Atzmännig ging. Der Himmel zeigte sich ziemlich grau und neblig, als wir mit dem Sessellift zur Bergstation fuhren. Mit etwas bangem Blick konnten wir dabei beobachten, wie die Bahnmitarbeiter die Rodelbahn mit Decken trockneten, Rodel waren sonst noch keine unterwegs. Würde es später trocken genug sein um die Rodel auf die Bahn zu schicken?
Unterwegs mit Frechspatz Männi
Noch war es aber nicht so weit, denn zuerst galt es das Königreich von Frechspatz Männi auf dem Erlebnisweg Richtung Tal zu erkunden und bei verschiedenen Posten die richtigen Antworten zu finden. Kein Problem für die acht jungen Detektive, die sich am Schluss mit den gelösten Rätseln bei der Talstation eine kleine Erinnerung abholen konnten. Die Mittagspause war schnell vorbei, die Bahn inzwischen trocken, und dem Rodelspass stand – sehnlichst erwartet – nichts mehr im Weg. Die einen etwas vorsichtiger, die anderen wagemutig düsten sie die Bahn hinunter und genossen anschliessend auch noch die Fahrten auf dem Rutschturm. Und schon ging es danach wieder Richtung Wattwil, wo wir uns nach einem Spielplatz-Halt bei der Kirche von einander verabschiedeten. Wir sind dankbar für einen spannenden, friedlichen, lustigen und unfallfreien Tag mit den 3. und 4.Klässlern, die ganz toll mitgemacht haben!
Nächster Anlass am 1./2. November 2025
Einmal in der Kirche übernachten? Den Wunsch, den einige Schülerinnen an einem vergangenen Loki-Anlass geäussert hatten, wollen wir gerne erfüllen: Schlafsack und Mätteli packen und vom 1. auf den 2. November 2025 in der Kirche „pfusen» – dazu sind die 5. und 6. Klässler herzlich eingeladen. Das Rundum-Programm sei an dieser Stelle noch nicht verraten, ein bisschen Überraschung soll ja auch dabei sein.
Heidi Ünes, Monika Züst










Heidi Ünes
heidi.uenes@bluewin.ch
Tel: 079 617 59 31
Monika Züst
moni.zuest@bluewin.ch
Tel: 079 698 61 09