Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
  • Gottesdienst-Streaming
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Gottesdienst-Streaming
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt

Erlebniswoche, Fahrt ins Blaue und Seniorenausflug

Das Programm und die Daten für die Seniorenanlässe stehen fest. Die Informationsveranstaltung für die Erlebniswoche für Seniorinnen und Senioren findet am Mittwoch, 30. April 2025, um 14 Uhr, im Säli der evang. Kirche Wattwil statt. Die Erlebniswoche wurde auf die Zeit von Montag 18. bis Freitag 22. August 2025 festgesetzt.

Das neue Angebot «Fahrt ins Blaue» startet Mitte Mai: Mittwoch 14. Mai, 13.30 Uhr, Mittwoch 11. Juni, 13.30 Uhr, Mittwoch 13. August, 13.30 Uhr und Mittwoch 3. September, 13.30 Uhr

Was nicht fehlen darf: Der Seniorenausflug. Dieser wird am Donnerstag, 26. Juni, durchgeführt.

Erlebniswoche für Seniorinnen und Senioren in Sainte-Croix JU

Vom Montag 18. bis Freitag 22. August 2025 verbringen die Seniorinnen und Senioren des MTGs
ihre Erlebniswoche im Jurassischen. Der Info-Anlass dazu ist schon bald: Am 30. April 2025.
Wir reisen in den Jura nach Sainte Croix/Les Rasses, welches auf einer sonnigen, geschützten Terrasse (1100 m ü.M.) liegt, mitten in derWeite der waadtländischen Juralandschaft. Weltbekannt ist der Ort für
seine Spieldosen und Musikautomaten.

Hotel mit Hallenbad und Tagesausflüge
Wohnen werden wir im Grand Hôtel des Rasses. Das Hotel hat ein Hallenbad, eine Minigolfanlage und die Terrasse des Hotels lädt zum Verweilen ein. Auf unseren Tagesausflügen erkunden wir die Gegend
um Les Brenets und den Creux du vent. Wir sind mit zwei Kleinbussen unterwegs. Bei den Tagesausflüge gibt es immer wieder Möglichkeiten, sich irgendwo zu verweilen. Wir beginnen jeden Tag mit einer Andacht. Das Mittagessen werden wir unterwegs in einem Restaurant einnehmen. Sehenswürdigkeiten besuchen wir gemeinsam.Wir achten darauf, am Nachmittag zeitig zurück im Hotel zu sein.

Anmeldung und Informationen
Eingeladen sind alle Personen, die gerne etwas in Gemeinschaft unternehmen. Für Personen, die sich nur eine kurze Gehstrecke zutrauen, stehen Kleinbusse zur Verfügung. Sie müssen jedoch den Alltag bewältigen können. Eine pflegerische Betreuung wird nicht angeboten. Krankheit-, Unfall- und Ferienversicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Kosten pro Person
Fr. 710.00 im Doppelzimmer
Fr. 840.00 im Einzelzimmer
Im Preis enthalten sind: vier Übernachtungen,
Halbpension, Hin- und Rückreise, Mittagessen auf der Hinreise

Informationsveranstaltung Erlebniswoche 2025

Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 30. April 2025, um 14 Uhr, im Säli der evang. Kirche Wattwil statt.
Wer finanzielle Unterstützung für eine Teilnahme benötigt, wende sich an den Diakon.
Weitere Informationen bei: Remo Schweizer, Diakon, 071 988 47 25 oder remo.schweizer@ref-mtg.ch

    Fahrt ins Blaue 2025 – ein neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

    Wir laden Sie zu einer Nachmittagsfahrt ins Blaue mit einem Kleinbus ein. Lassen Sie sich
    überraschen wohin die Reise jeweils geht.

    Erleben Sie die Schönheiten des Toggenburgs, geniessen Sie den Kaffee bei gemütlicher Gemeinschaft und kommen Sie ins Gespräch mit anderen Personen.
    Mittwoch 14. Mai, 13.30 Uhr
    Mittwoch 11. Juni, 13.30 Uhr
    Mittwoch 13. August, 13.30 Uhr
    Mittwoch 3. September, 13.30 Uhr

    Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren, die sich gerne etwas gönnen und sich über das Leben austauschen wollen. Treffpunkt ist jeweils um 13.30 Uhr bei der evang. Kirche Wattwil. Wer möchte wird auch abgeholt. Bitte dies bei der Anmeldung mitteilen. Auf die Reise nimmt Sie Diakon Remo Schweizer mit. Und wir werden um cirka 16.30/17.00 Uhr wieder in Wattwil eintreffen. Die Kosten betragen 15 Franken als Beitrag an die Kleinbusmiete. Konsumation im Restaurant. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 14
    Personen beschränkt. Anmeldungen nimmt Diakon Remo Schweizer gerne entgegen.

    Seniorenausflug 2025: Auf nach Bregenz!

    Am Donnerstag, 26. Juni, ist es wieder soweit: Ausflugszeit für unsere Seniorinnen und Senioren.
    Dieses Mal geht es über die österreichische Grenze nach Bregenz am schönen Bodensee.

    Bregenz, die Landeshauptstadt des Bundeslandes Vorarlbergs liegt am Bergabhang des Pfänderrückens und so werden wir natürlich auch die Gelegenheit nutzen, das Panorama zu geniessen. Mit der Luftseilbahn geht es in nur sechs Minuten auf den Pfänder, wo uns auf 1064 m ü.M. ein Weitblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz erwartet.

    Zwischenhalt in Herisau
    Der Seniorenausflug 2025 führt zuerst nach Herisau in die evangelische Dorfkirche, in der wir uns zu einer Andacht versammeln. Anschliessend wird im Restaurant Treffpunkt Kaffee und Gipfeli serviert. Der «Treffpunkt» wird von der Stiftung für Arbeit geführt. Die Reise geht weiter nach Bregenz und wir nehmen die Gondelbahn auf den Pfänder, wo bereits das Mittagessen wartet. Am Nachmittag werden wir Zeit haben, uns in der Stadt Bregenz verweilen zu können.
    ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..……………………..
    Donnerstag, 26. Juni
    ACHTUNG: Besammlung um 8.10 Uhr bei der

    evang. Kirche Wattwil
    Rückkehr cirka 17.15 Uhr
    Kosten für Carfahrt, Kaffee und Gipfeli, Mittagessen und Bergfahrt
    Bitte nehmen Sie eine Identitätskarte mit.
    Menu Fleisch: Fr. 75.00
    Menu Vegetarisch: Fr. 70.00
    Auskunft bei Remo Schweizer 071 988 47 25
    Anmeldung bis Dienstag 3. Juni 2025 an das Sekretariat.
    Flyer liegen in den Kirchen auf. Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldetalon an.
    Diakon Remo Schweizer

    Zurückzurück

    Haupt-Sidebar (Primary)

    Zweit-Sidebar (Secondary)

    Footer

    Kontakt

    Evangelisch-reformierte
    Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
    Wilerstr. 17
    9630 Wattwil

    Tel. 071 988 47 77
    info@ref-mtg.ch

    Öffnungszeiten Sekretariat

    Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
    08.30–11.30 Uhr

    Dienstag:
    13.30–17.00 Uhr

     

     

     

     

     

     

     

    © Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg

    Urheberrecht © 2025 · Reformierte Kirche Mittleres Toggenburg am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Jubiläum 300 Jahre Kirche Krinau
      ▼
      • 1. Januar, Neujahrskonzert
      • 24. März, Gottesdienst und Kirchgemeindeversammlung
      • 9. Mai, Auffahrt, Gottesdienst und Festprogramm
      • 11. August, Kirchweihgottesdienst
      • 22. September, Erntedankgottesdienst
      • 1. Dezember, Suppen-Z’mittag
      • 31. Dezember, Silvestergottesdienst
      • 3D-Kirche
      • Infotafeln
        ▼
        • Chronologie
        • Neues in der Neuzeit
        • Besonderheiten und Anekdoten
        • Historische Denkwürdigkeiten
    • Kirchgemeinde MTG
      ▼
      • Unsere Kirchgemeinde
        ▼
        • Geschichtliches
          ▼
          • Geschichtliches Wattwil
          • Geschichtliches Lichtensteig
          • Geschichtliches Krinau
        • Leitbild MTG
        • Organigramm
        • Kirchenvorsteherschaft
        • GPK
        • Synode
      • Mitarbeitende
        ▼
        • Pfarrteam
        • Diakonie
        • Jugendarbeit
        • Junge Erwachsene
        • Sekretariat
        • Fachlehrpersonen RU/ERG
        • Musik
        • Mesmer
      • Freiwillige Mitarbeitende
      • Orte
        ▼
        • Räume in Wattwil
        • Räume in Lichtensteig
        • Räume in Krinau
        • Raumvermietung
      • Kirchenbote
        ▼
        • Interviews
      • Amtsberichte
      • Bildgalerie/Berichte
        ▼
        • Mitmach-Weihnachten 2024
        • Erntedank-Gottesdienst 2024
        • Erholungswoche 2024
        • Seniorenausflug 2024
        • Zoom Gottesdienst 21.04.2024
        • Zoom Gottesdienst 11.02.2024
        • Bildgalerie
        • Erntedank Gottesdienst Wattwil 2023
        • Erholungswoche 2023
        • Seniorenausflug 2023
        • Konfirmation 7. Mai 2023
        • Abschiedsgottesdienst Rainer Pabst 19.02.2023
        • Sunntigschuel-Wiehnacht 2022
        • Erntedank Gottesdienst Wattwil 2022
        • Erlebniswoche in Scuol 2022, Teil 1
        • Erlebniswoche in Scuol 2022, Teil 2
        • Seniorenausflug 2022
        • Konfirmation 01.05.2022
        • Sonntagschuelweihnachten 2021
        • Konfirmation 15.05.2022
        • Erntedank Wattwil 2021
        • Erholungswoche 2021
        • Seniorenausflug 2021
        • Homecamp 2021
        • Konfirmation 13.05.21
        • Konfirmation 16.05.2021
        • Berichte
          ▼
          • Reisebericht Erholungswoche 2022
      • Medien
        ▼
        • Medienanfragen
        • Bildmaterial
        • Archiv
      • Offene Stellen
    • Angebote
      ▼
      • Gottesdienste
        ▼
        • Gottesdienste in Wattwil
        • Gottesdienste in Lichtensteig
        • Gottesdienste in Krinau
        • Zoom Familiengottesdienst
        • NEU s’10NI Gottesdienst
        • FEIER-ABEND
        • Ökumenische Gottesdienste
        • Familien-Gottesdienste
        • Taizé-Gebet
        • Abendwache
        • Spital- und Heimgottesdienste
        • Kirchenbus
        • Chinderhüeti
      • Musikalisches
        ▼
        • Kirchenchor Mittleres Toggenburg
        • Konzerte
        • Unsere Orgeln
        • Vergangene Anlässe
      • Kinder und Familien
        ▼
        • Fiire mit de Chline Lichtensteig
        • Kolibri Lichtensteig
        • Zoom Gottesdienst
        • KidsCamp
        • Kinderferientage
        • Ferienpass
        • Farbenspiel machen
        • Cevi
      • Jugendliche
        ▼
        • Propeller Jugendabende
        • TeensTreff
        • Jugendgottesdienst Lichtensteig
        • In the light
        • TeensCamp
        • RefreshCamp 2021
        • Pfefferstern, Erlebnisprogramme (EP)
        • Konfirmandenunterricht
        • roundabout Wattwil und Lichtensteig youth
      • Junge Erwachsene
        ▼
        • In the light
        • RefreshCamp 2021
        • Netzwerk Junge Erwachsene
        • Freiwilliges Engagement
        • Kirchlicher Sozialdienst
        • Dein Praktikum im Ausland
      • Erwachsene
        ▼
        • Feierabend-Pilgern
        • Gesprächscafé jeden zweiten Freitag im Monat
        • Kreistanz
        • Bazargruppe
        • Ökum. Bibelgespräche
        • Gesprächskreise
        • Angebote für Frauen
        • Kurse, Seminare, Vorträge
      • Senioren 60+
        ▼
        • NEU: Fahrt ins Blaue 2025
        • Erholungswoche
        • Seniorenausflüge
        • Ökum. Nachmittage 60+
        • Besuchsdienst
        • Seniorenprogramm Krinau
      • Diakonie
        ▼
        • Sozialberatung
        • Ökum. Mittagstisch
        • Tischlein deck Dich
        • Kleider und Hilfsgüter
        • Netzwerk Begleitung
        • B’treff Wattwil
      • Ökum. Angebote
        ▼
        • Mittagsgebete mit Suppenzmittag
      • Interkulturelles
        ▼
        • Café International
        • Interkulturelle Begegnungen
      • Unterricht
        ▼
        • Unterricht Primarschule
        • Unterricht Oberstufe
          ▼
          • Unterricht 1. Oberstufe
          • Unterricht ab der 2. Oberstufe
        • Lernort Kirche (LOKI)
          ▼
          • Loki 1/2 (1./2. Klasse)
          • Loki 3/4 (3./4. Klasse)
          • Loki 5/6 (5./6. Klasse)
        • Erlebnisorientiertes Unterrichten
      • Der Weg der Zukunftskonferenz
        ▼
        • Zukunftskonferenz Anlass 11.11.17
        • Kickoff Anlass 16.03.18
        • Meilenstein 14.09.2018
        • KiVo berät über die Anliegen
      • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen
    • Was tun bei
      ▼
      • Taufe
      • Trauung
      • Todesfall
      • Todesfall Sternenkind
      • Kircheneintritt, Kirchenaustritt
      • Seelsorge, Beratung, Begleitung
      • Neu in …
    • Agenda
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Impressum & Datenschutzerklärung