Vorweg: Im Jahr 2025 gibt es ein neues Angebot im Bereich Alter 60+. Es heisst «Fahrt ins Blaue» und die Hochspannung, wohin es wohl bei den Halbtagesausflügen geht, ist garantiert. Aber auch die beiden bewährten Anlässe, Seniorenausflug und Erlebniswoche, finden im 2025 natürlich ihre Fortsetzung. Die Anmeldefristen laufen. Der Informationsanlass für die Erlebniswoche findet schon bald statt: Am Montag, 30. April 2025, um 14 Uhr, im Säli der evang. Kirche Wattwil.
NEU: Fahrt ins Blaue 2025
«Fahrt ins Blaue» ist ein neues Angebot für Seniorinnen und Senioren.
Wir laden Sie zu einer Nachmittagsfahrt ins Blaue mit einem Kleinbus ein. Lassen Sie sich überraschen wohin die Reise jeweils geht. Erleben Sie die Schönheiten des Toggenburgs, geniessen Sie den Kaffee bei gemütlicher Gemeinschaft und kommen Sie ins Gespräch mit anderen Personen.
Mittwoch 14. Mai, 13.30 Uhr
Mittwoch 11. Juni, 13.30 Uhr
Mittwoch 13. August, 13.30 Uhr
Mittwoch 3. September, 13.30 Uhr

Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren, die sich gerne etwas gönnen und sich über das Leben austauschen wollen.
Treffpunkt: 13.30 Uhr bei der Evang. Kirche Wattwil. Wer möchte wird auch abgeholt. Bitte dies bei der Anmeldung mitteilen.
Auf die Reise nimmt Sie Diakon Remo Schweizer mit. Und wir werden um cirka 16.30 bis 17.00 Uhr wieder in Wattwil eintreffen.
Kosten: Fr. 15.00 als Beitrag an die Kleinbusmiete. Konsumation im Restaurant.
Teilnehmer: Die Anzahl ist auf maximal 14 Personen beschränkt.
Anmeldungen nimmt Diakon Remo Schweizer gerne entgegen.
Seniorenausflug 2025: Nach Bregenz auf den Pfänder
Am Donnerstag, 26. Juni, ist es wiederum so weit: Der Car wird bei der Kirche bereitstehen für den nächsten interessanten und erlebnisreichen Seniorenausflug 2025. Dieser führt zuerst nach Herisau in die evangelische Dorfkirche, in der wir uns zu einer Andacht versammeln. Anschliessend wird im Restaurant Treffpunkt Kaffee und Gipfeli serviert. Der «Treffpunkt» wird von der Stiftung für Arbeit geführt. Die Reise geht weiter nach Bregenz und wir nehmen die Gondelbahn auf den Pfänder, wo bereits das Mittagessen wartet. Am Nachmittag werden wir Zeit haben uns in der Stadt Bregenz verweilen zu können.
Bitte nehmen Sie eine Identitätskarte mit.
Donnerstag 26. Juni
ACHTUNG: Besammlung 8.10 Uhr bei der evang. Kirche Wattwil
Rückkehr ca. 17.15 Uhr
Kosten für Carfahrt, Kaffee und Gipfeli, Mittagessen und Bergfahrt
Menu Fleisch: Fr. 75.00
Menu Vegetarisch: Fr. 70.00
Auskunft bei Remo Schweizer 071 988 47 25
Anmeldung bis Dienstag 3. Juni 2025 an das Sekretariat.
Erlebniswoche für Seniorinnen und Senioren nach Sainte Croix JU
Die Erlebniswoche für Seniorinnen und Senioren findet in diesem Jahr vom 18. bis 22. August statt. Wir reisen in den Jura nach Sainte Croix/Les Rasses, welches auf einer sonnigen, geschützten Terrasse auf 1100 m ü.M. liegt, mitten in der Weite der waadtländischen Juralandschaft. Weltbekannt ist der Ort für seine Spieldosen und Musikautomaten.
Das Hotel: Wohnen werden wir im Grand Hôtel des Rasses. Das Hotel hat ein Hallenbad, eine Minigolfanlage und die Terrasse des Hotels lädt zum Verweilen ein.
Tagesausflüge: Auf unseren Tagesausflügen erkunden wir die Gegend um Les Brenets und den Creux du vent. Wir sind mit zwei Kleinbussen unterwegs. Bei den Tagesausflüge gibt es immer wieder Möglichkeiten, sich irgendwo zu verweilen.
Tagesstruktur: Wir beginnen jeden Tag mit einer Andacht. Das Mittagessen werden wir unterwegs in einem Restaurant einnehmen. Sehenswürdigkeiten besuchen wir gemeinsam. Wir achten darauf, am Nachmittag zeitig zurück im Hotel zu sein.
Informationsveranstaltung: Findet am Montag 30. April 2025, um 14 Uhr, im Säli der Evang. Kirche Wattwil statt.
Teilnehmer: Eingeladen sind alle Personen, die gerne etwas in Gemeinschaft unternehmen. Für Personen, die sich nur eine kurze Gehstrecke zutrauen, stehen Kleinbusse zur Verfügung. Sie müssen jedoch den Alltag bewältigen können. Eine pflegerische Betreuung wird nicht angeboten.
Krankheit-, Unfall- und Ferienversicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Kosten pro Person
Fr. 710.00 im Doppelzimmer
Fr. 840.00 im Einzelzimmer
Im Preis enthalten sind: vier Übernachtungen, Halbpension, Hin- und Rückreise, Mittagessen auf der Hinreise.
Wer finanzielle Unterstützung für eine Teilnahme benötigt, kann sich gerne an den Diakon wenden.
Weitere Informationen bei: Remo Schweizer, Diakon, 071 988 47 25 oder remo.schweizer@ref-mtg.ch