Die O-Ton-Konzerte gehen in die elfte Saison. Organistin und O-Ton-Organisatorin Heidi Preisig hat wiederum ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen und sonstigen Überraschungen zusammengestellt.

Bubu, Baba und der Orgeldrache
Ein besonderes Orgel-Erlebnis findet am Samstag, 29. März um 10.00 Uhr statt. «Bubu und Baba» sind zwei Zottelbären. Bubu spielt auf der Orgel, Baba singt und erzählt. Und wie es so ist im Leben, wegen einer Kleinigkeit gibt es Streit – und nur noch Chili, der Orgeldrache, kann helfen. Christoph Honegger, Organist und Zottelbär Bubu spielt zusammen mit Domenica Ammann, alias Zottelbärin Baba. Ein Familienkonzert für junge, mittelalterliche und alte Ohren (vier bis 104 Jahre). Da die Kinder ins Geschehen einbezogen werden, dauert die Aufführung 50 bis 60 Minuten.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, es wird eine Kollekte erhoben.
Heidi Preisig, Organistin
Die O-Ton-Konzerte finden in der reformierten Kirche Wattwil statt.
Sonntag, 16. März, 17.30 Uhr, Alexander Sennhauser, Barock und Bergkönig
Samstag, 29. März, 10 Uhr, Christoph Honegger, Domenica Ammann, sowie Zottelbärin und Zottelbär
Hier geht es zum Programm: