• Herzlich willkommen
  • Aktuelles
  • Kirchgemeinde MTG
    ▼
    • Unsere Kirchgemeinde
      ▼
      • Geschichtliches
      • Leitbild MTG
      • Kirchenvorsteherschaft
      • GPK
      • Synode
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrteam
      • Diakonie
      • Jugendarbeit
      • Junge Erwachsene
      • Sekretariat
      • Fachlehrpersonen RU/ERG
      • Musik
      • Mesmer
    • Freiwillige Mitarbeitende
    • Offene Stellen
    • Orte
      ▼
      • Räume in Wattwil
      • Räume in Lichtensteig
      • Räume in Krinau
      • Raumvermietung
    • Kirchenbote
      ▼
      • Interviews
    • Amtsberichte
    • Bildgalerie/Berichte
      ▼
      • Bildgalerie
        ▼
        • Konfirmation 7. Mai 2023
        • Abschiedsgottesdienst Rainer Pabst 19.02.2023
        • Sunntigschuel-Wiehnacht 2022
        • Erntedank Gottesdienst Wattwil 2022
        • Erlebniswoche in Scuol 2022, Teil 1
        • Erlebniswoche in Scuol 2022, Teil 2
        • Sonntagschuelweihnachten 2021
        • Seniorenausflug 2022
        • Konfirmation 15.05.2022
        • Konfirmation 01.05.2022
        • Erholungswoche 2021
        • Erntedank Wattwil 2021
        • Seniorenausflug 2021
        • Konfirmation 16.05.2021
        • Konfirmation 13.05.21
        • Homecamp 2021
      • Berichte
        ▼
        • Reisebericht Erholungswoche 2022
    • Medien
      ▼
      • Medienanfragen
      • Bildmaterial
      • Archiv
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gottesdienste in Wattwil
      • Gottesdienste in Lichtensteig
      • Gottesdienste in Krinau
      • Zoom Familiengottesdienst
      • NEU s’10NI Gottesdienst
      • FEIER-ABEND
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familien-Gottesdienste
      • Taizé-Gebet
      • Spezielle Gottesdienste
      • Abendwache
      • Spital- und Heimgottesdienste
      • Kirchenbus
      • Chinderhüeti
      • Gottesdienste Archiv
      • Kirche daheim
    • Musikalisches
      ▼
      • Kirchenchor Mittleres Toggenburg
      • Konzerte
      • Unsere Orgeln
      • Vergangene Anlässe
    • Kinder und Familien
      ▼
      • Fiire mit de Chline Lichtensteig
      • Kolibri Lichtensteig
      • Sonntagschule Wattwil
      • Zoom Gottesdienst
      • KidsCamp
      • Kinderferientage
      • Ferienpass
      • Farbenspiel machen
      • Cevi
      • Jungwacht – Blauring Lichtensteig
    • Jugendliche
      ▼
      • Propeller Jugendabende
      • TeensTreff
      • Pfefferstern, Erlebnisprogramme (EP)
      • Jugendgottesdienst Lichtensteig
      • In the light
      • TeensCamp
      • RefreshCamp 2021
      • Konfirmandenunterricht
      • roundabout Wattwil und Lichtensteig youth
    • Junge Erwachsene
      ▼
      • In the light
      • RefreshCamp 2021
      • Netzwerk Junge Erwachsene
      • Freiwilliges Engagement
      • Kirchlicher Sozialdienst
      • Dein Praktikum im Ausland
    • Erwachsene
      ▼
      • Kurse, Seminare, Vorträge
      • Kreistanz
      • Bazargruppe
      • Ökum. Bibelgespräche
      • Gesprächskreise
      • Gemeindereisen
      • Angebote für Frauen
    • Senioren 60+
      ▼
      • Besuchsdienst
      • Seniorenprogramm Krinau
      • Erholungswoche
      • Ökum. Nachmittage 60+
      • Seniorenausflüge
    • Diakonie
      ▼
      • Sozialberatung
      • Tischlein deck Dich
      • Netzwerk Begleitung
      • Besuchsdienst
      • B’treff Wattwil
    • Ökum. Angebote
      ▼
      • Mittagsgebete mit Suppenzmittag
      • Ökum. Mittagstisch
    • Interkulturelles
      ▼
      • Café International
      • Interkulturelle Begegnungen
    • Unterricht
      ▼
      • Unterricht Primarschule
      • Lernort Kirche (LOKI)
      • Unterricht Oberstufe
      • Erlebnisorientiertes Unterrichten
    • Der Weg der Zukunftskonferenz
      ▼
      • Zukunftskonferenz Anlass 11.11.17
      • Kickoff Anlass 16.03.18
      • Meilenstein 14.09.2018
      • KiVo berät über die Anliegen
    • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
    • Todesfall Sternenkind
    • Kircheneintritt, Kirchenaustritt
    • Seelsorge, Beratung, Begleitung
    • Neu in …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt

175 Jahre Kirche Wattwil: Jubiläum eines «Herzstücks»

Der markante Kubly-Bau ist im Frühjahr 1848 von beiden Konfessionen eingeweiht worden. Bereits zuvor stand am selben Ort eine Kirche.

«Der Neubau der spätklassizistischen Kirche nach Plänen von Felix Wilhelm Kubly wurde 1848 vollendet.» So steht es im Historischen Lexikon der Schweiz. Vor 175 Jahren ist die heutige reformierte Kirche als paritätisch genutztes Gebäude «in Betrieb» gegangen. An Auffahrt 1848 weihten die beiden Konfessionen mit ihren Würdeträgern die Kirche getrennt ein. Nicht konfirmierte Jugendliche und Kinder durften aus Platzgründen nicht teilnehmen, erst am Sonntag nach Auffahrt feierten sie. Die gemeinsame Nutzung dauerte bis 1969, dann zogen die Katholiken aus und bezogen in den Hochkonjunkturzeiten einen Neubau.

Die stattliche Kirche ist identitätsstiftend für das Wattwiler Ortsbild.

Eine katholisch-reformierte Hybridkirche

Felix Kubly war ein bekannter Architekt, den man auch heute noch kennt. Zu seinen Bauten gehört auch die Kantonsschule in der Stadt St.Gallen oder die reformierte Kirche Heiden. Der klassizistische Stil macht einen Rückgriff auf die griechisch-römische Antike, was etwa an den tempelhaften Säulen der Wattwiler Kirche sichtbar ist. Kubly hat den reformierten Typus der Querkirche mit einem rechteckigen katholischen Chor verbunden. Er hat damit eine Art Hybridkirche mit Merkmalen beider Konfessionen konstruiert. Die stattliche Kublykirche steht an zentraler Lage. Für das Ortsbild ist sie von hoher Bedeutung und ein «Herzstück Wattwils», wie es in einem Bericht der Kirchgemeinde heisst.

Der Querbau mit Turm und dem früheren Südeingang.

Für das Gemeindeleben umfunktioniert

Der Ort hat mit der ersten Erwähnung im 9. Jahrhundert eine lange Tradition der religiösen Nutzung. Vor der Kublykirche stand ebenfalls eine Kirche dort. Beim Umbau zur reformierten Kirche im Jahr 1970 ging im Innenraum ein Teil des architektonischen Konzepts verloren. So kann man von Norden und Süden nicht mehr direkt in den Kirchenraum. Die bauliche Veränderung diente, etwa mit dem Einbau eines Sälis, den veränderten Bedürfnissen des Gemeindelebens. Heute steht die Kirchgemeinde wiederum vor der Herausforderung, die passenden Räumlichkeiten für das Kirchenleben zu finden.

Am Ort der heutigen Kirche stand bereits zuvor ein Gotteshaus. Bild: Toggenburger Museum Lichtensteig

Vor 25 Jahren hat die Gemeinde ausgiebig gefeiert

Die damalige Kirchgemeinde Wattwil hat das 150-Jahre-Jubiläum im Jahr 1998 ausgiebig gefeiert. Dazu gehört auch die Schrift Im Wandel der Zeit 1848 bis 1998, die reichen Einblick in die Kirchgemeinde im 20. Jahrhundert und deren Vorgeschichte gibt. Obwohl lediglich 25 Jahre vergangen sind, liest sich die Schrift wie ein Dokument aus einer anderen Zeit.

Daniel Klingenberg

Zurückzurück

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

Footer

Kontakt

Evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
Wilerstr. 17
9630 Wattwil

Tel. 071 988 47 77
info@ref-mtg.ch

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
08.30–11.30 Uhr

Dienstag:
13.30–17.00 Uhr

 

 

 

 

 

© Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg

Urheberrecht © 2023 · Reformierte Kirche Mittleres Toggenburg am Genesis Framework · WordPress · Anmelden