Jetzt steht das Reiseziel fest: Die Seniorengruppe 2023 verbringt vom Montag, 28. August bis
Freitag, 1. September ihre Erlebniswoche in der alpinen Oase im Herzen Graubündens.
Die Reise führt uns in diesem Jahr nach Lenzerheide. Wohnen werden wir im Sunstar Hotel. Die Region Lenzerheide liegt eingebettet auf 1500 Meter über Meer im herrlichen Hochtal. Der idyllische Heidsee ist
Anziehungspunkt in der Mitte des breiten Tals. Die sanften Bergflanken sind ein ideales Gelände für unzählige Aktivitäten.
Das Dorfzentrum mit vielen Geschäften und Restaurants bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Acht Gemeinden und eine Ferienregion
Zur Ferienregion Lenzerheide gehören die Dörfer Malix, Churwalden, Parpan, Valbella, Lenzerheide, Vaz/Obervaz (Lain, Muldain und Zorten), Lantsch/Lenz und Brienz/Brinzauls. Jeder der Orte trägt seinen Teil zur Einzigartigkeit der Ferienregion Lenzerheide bei.
Aktive Gruppe und tägliches Programm
Wir beginnen jeden Tag mit einer Andacht. Für die Tagesausflüge bieten wir verschiedene Möglichkeiten an: Während es die Einen gemütlich nehmen, wird eine aktive Gruppe eine kleine Wanderung unternehmen. Sehenswürdigkeiten besuchen wir gemeinsam.
Informationsveranstaltung ist am Montag 8.Mai um 14 Uhr im Säli der evang. Kirche Wattwil.
Eingeladen sind alle Personen, die gerne etwas in der Gemeinschaft unternehmen. Für Personen, die sich nur eine kurze Gehstrecke zutrauen, stehen Busse zur Verfügung. Sie müssen jedoch den Alltag bewältigen können. Eine pflegerische Betreuung wird nicht angeboten.
Kosten pro Person:
Im Doppelzimmer: Fr. 790.00
Im Einzelzimmer: Fr. 890.00
Im Preis enthalten sind: Vier Übernachtungen,
Halbpension (Frühstück und Abendessen),
Hin- und Rückreise, Mittagessen am Montag,
Lunchpakete für die Ausflüge und ein Ausflug.
Nicht inbegriffen sind: Getränke und weitere
Ausflüge.
Die Kosten sollen kein Hindernis sein um mitzukommen. Zögern Sie nicht für eine vertrauliche Besprechung und nehmen Sie Kontakt auf. Krankheit-, Unfall- und Ferienversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Für weitere Informationen liegt ein Flyer in den Kirchen auf oder wenden Sie sich an Diakon Remo Schweizer.


