«Amtsbericht» klingt verstaubt. Aber eigentlich ist er ein Foto- und Textalbum zum Kirchenleben. Natürlich gehört auch die Rechnung 2022 und das Budget dazu. Und die Traktanden der Kirchgemeindeversammlung am 26. März in der Kirche Lichtensteig, wie Wahlen oder der Umfrageteil, gehören dazu.
Aber er soll vor allem Einblick geben in das Kirchenleben. Und, übrigens: Als öffentlich-rechtliche Institution muss die Kirchgemeinde ihre Rechnung offenlegen.
Hier ein Streifzug durch die Berichte:

Petra Gilch Kleger, seit Sommer 2022 neu in der Kirchenvorsteherschaft, ist gerne beim Taufbaum in der Kirche Wattwil:
«Man lernt die Kirche von ihrer gestalterischen und unternehmerischen Seite kennen», sagt Petra Gilch Kleger über ihre neue Rolle in der Kirchenvorsteherschaft Mittleres Toggenburg. Alle drei Töchter haben ein Blatt an den Taufbäumen in Kirche Wattwil. Darum ist Petra Gilch Kleger gerne dort. In der Kirchenvorsteherschaft leitet die 1964 geborene diplomierte Physikerin das Ressort Erwachsenenbildung und interimsmässig das Ressort Kommunikation.

Der Tunnel als Gottesdienstort: Pfarrer Rainer Pabst an der ökumenischen Feier am Umfahrungsfest am 21. August 2022. (Bild: Gemeinde Wattwil)
Im Jahr 2022 ist die Umfahrungsstrasse in Richtung Obertoggenburg eingeweiht worden. Wattwil hat dies zum Anlass für ein «Umfahrungsfest» genommen. Dazu gehörte auch ein Gottesdienst, der im Lochweidli-Tunnel stattgefunden hat. Die Pfarrer Rainer Pabst (Bild) und Michael Pfiffner gestalteten die Feier, das Toggenburger Orchester musizierte, und die Gemeinde sass auf Festbänken im Tunnel.

Die Co-Leiter des b’treff: Remo Schweizer (links) und Sven Keller.
Am Freitag, 4. März fand erstmals die Lebensmittelabgabe Tischlein deck dich im neu eingerichteten b’treff Wattwil an der alten Bahnhofstrasse 10 im ehemaligen Café Brugger statt. Die Bevölkerung wurde zur offiziellem Eröffnungsfeier am Samstag, 21. Mai eingeladen. Ein gelungenes Fest mit vielen Begegnungen und Grussworten von Marlis Kaufmann, Präsidentin Kirchenverwaltungsrat Pfarrei Wattwil, Heinrich Zweifel, Präsident Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg und von Philip Holderegger, Geschäftsleiter Caritas St.Gallen-Appenzell, gaben dem Anlass eine würdige Note.
Hier geht’s zum ganzen Amtsbericht: