• Herzlich willkommen
  • Aktuelles
  • Kirchgemeinde MTG
    ▼
    • Unsere Kirchgemeinde
      ▼
      • Geschichtliches
      • Leitbild MTG
      • Kirchenvorsteherschaft
      • GPK
      • Synode
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrteam
      • Diakonie
      • Jugendarbeit
      • Junge Erwachsene
      • Sekretariat
      • Fachlehrpersonen RU/ERG
      • Musik
      • Mesmer
      • Freiwillige Mitarbeitende
    • Offene Stellen
    • Orte
      ▼
      • Räume in Wattwil
      • Räume in Lichtensteig
      • Räume in Krinau
      • Raumvermietung
    • Kirchenbote
      ▼
      • Interviews
    • Amtsberichte
    • Bildgalerie/Berichte
      ▼
      • Bildgalerie
        ▼
        • Sonntagschuelweihnachten 2021
        • Erholungswoche 2021
        • Erntedank Wattwil 2021
        • Seniorenausflug 2021
        • Konfirmation 16.05.2021
        • Konfirmation 13.05.21
        • Erholungswoche Flims 2020
        • Erntedank 2020
        • Konfirmation 2020 Gruppe Trix Gretler
        • Konfirmation 2020 Gruppe Pfr. Rainer Pabst
        • Sonntagschulweihnachten 2019
        • Erntedankgottesdienst
        • Erholungswoche Emmetten
        • Alpgottesdienst Eggli
        • Seniorenausflug 2019
        • Orgelrevision
        • Sonntagschulweihnachten 2018
        • Erntedank Gottesdienst
        • Erholungswoche 2018
        • Seniorenausflug 2018
        • Berggottesdienst Köbelisberg
        • Konflager Gruppe Pfr. Rainer Pabst
      • Berichte
        ▼
        • Reisebericht Erholungswoche 2018
        • Seniorenausflug 2018 vom 5. Juli nach Kappel am Albis
        • Reisebericht Erholungswoche 2017
      • Erholungs- und Erlebniswoche in Flims
    • Medien
      ▼
      • Medienanfragen
      • Bildmaterial
      • Archiv
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gottesdienste in Wattwil
      • Gottesdienste in Lichtensteig
      • Gottesdienste in Krinau
      • Zoom Familiengottesdienst
      • NEU s’10NI Gottesdienst
      • FEIER-ABEND
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familien-Gottesdienste
      • Taizé-Gebet
      • Abendwache
      • Heimgottesdienste
      • Kirchenbus
      • Chinderhüeti
      • Gottesdienste Archiv
      • Kirche daheim
    • Musikalisches
      ▼
      • Kirchenchor Mittleres Toggenburg
      • Konzerte
      • Unsere Orgeln
    • Kinder und Familien
      ▼
      • Fiire mit de Chline Lichtensteig
      • Kolibri Lichtensteig
      • Sonntagschule Wattwil
      • Zoom Gottesdienst
      • KidsCamp
      • Kinderferientage
      • Ferienpass
      • Farbenspiel machen
      • roundabout Kids
      • Cevi
      • Jungwacht – Blauring Lichtensteig
    • Jugendliche
      ▼
      • Propeller Jugendabende
      • TeensTreff
      • Pfefferstern, Erlebnisprogramme (EP)
      • Jugendgottesdienst Lichtensteig
      • In the light
      • TeensCamp
      • RefreshCamp 2021
      • Konfirmandenunterricht
      • roundabout Wattwil und Lichtensteig youth
    • Junge Erwachsene
      ▼
      • In the light
      • RefreshCamp 2021
      • Netzwerk Junge Erwachsene
      • Freiwilliges Engagement
      • Kirchlicher Sozialdienst
      • Dein Praktikum im Ausland
    • Erwachsene
      ▼
      • Kurse, Seminare, Vorträge
      • Bazargruppe
      • Ökum. Bibelgespräche
      • ZEIT-GEIST: Kirche & Gesellschaft
      • Gemeindereisen
      • Gesprächskreise
      • Angebote für Frauen
    • Senioren 60+
      ▼
      • Besuchsdienst
      • Seniorenprogramm Krinau
      • Erholungswoche
      • Ökum. Nachmittage 60+
      • Seniorenausflüge
    • Diakonie
      ▼
      • Sozialberatung
      • Soziale Notlage
      • Tischlein deck Dich
      • Heilsarmee
      • Toggenburg hilft – Praktische Hilfe im Alltag
    • Ökum. Angebote
      ▼
      • Mittagsgebete mit Suppenzmittag
      • Ökum. Mittagstisch
    • Interkulturelles
      ▼
      • Café International
      • Interkulturelle Begegnungen
    • Unterricht
      ▼
      • Unterricht Primarschule
      • Lernort Kirche (LOKI)
      • Unterricht Oberstufe
      • Erlebnisorientiertes Unterrichten
    • Der Weg der Zukunftskonferenz
      ▼
      • Zukunftskonferenz Anlass 11.11.17
      • Kickoff Anlass 16.03.18
      • Meilenstein 14.09.2018
      • KiVo berät über die Anliegen
    • Anmeldung Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Was tun bei
    ▼
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
    • Kircheneintritt, Kirchenaustritt
    • Seelsorge, Beratung, Begleitung
      ▼
      • Telefonnetz
    • Netzwerk Begleitung
    • Besuchsdienst
    • Neu in …
  • Agenda
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Agenda
  • Kontakt

Wattwil bekommt Gedenkstätte für “Sternenkinder”

Es ist eines der traurigsten denkbaren Ereignisse: Der Tod eines Kindes während der Schwangerschaft oder kurz danach. Nun bekommt Wattwil eine Gedenkstätte für solche Kinder.
«Wenn Geburt und Tod zusammenfallen»: So heisst eine Broschüre für Eltern von totgeborenen Kindern. Die Begleitung betroffener Eltern ist in einem solchen Fall ausserordentlich wichtig. Dazu kann auch ein Ort der Erinnerung für das verstorbene Kind gehören. Solche Gedenkstätten gibt es an verschiedensten Orten und Regionen der Schweiz: nun auch in Wattwil. «Kirchenvertreter sind mit diesem Wunsch an die Friedhofskommission getreten», sagt der Wattwiler Gemeinderat Pirmin Sieber. Da es bisher in der Region keine Gedenkstätte für frühverstorbene Kinder gibt, habe man diesem Ersuchen entsprochen.


Frauenmänteli mit Schutzsymbolik
Die «Gedenkstätte Sternenkinder»befindet sich in der Nähe der Friedhofshalle in Wattwil. Als «Sternenkinder» bezeichnet man Kinder, die im frühen Stadium der Schwangerschaft sterben und weniger als 500 Gramm wiegen. Die Gedenkstätte ist aber für alle frühverstorbenen Kinder gedacht, die während oder kurz nach der Schwangerschaft sterben.
Zentrales Element des Erinnerungsortes ist eine Skulptur aus Andeergranit. Sie hat die Form eine Frauenmantelblattes. «Frauenmänteli gehören zu den Heilpflanzen und stehen symbolisch für Schutz und Geborgenheit», sagt Landschaftsarchitekt Stephan Fässler. Er ist im Auftrag einer Arbeitsguppe der Gemeinde Wattwil verantwortlich für die Relisierung der Gedenkstätte. Hinzu kommt, dass sich auf ihrer pelzigen Oberfläche Wassertropfen wie Perlen bilden können. Auch diese Erscheinung der Natur fliesst in die neue Gedenkstätte ein. «Extra hergestellte Glasperlen kleben auf dem Stein und stehen symbolisch für ein verstorbenes Kind», sagt Fässler. Bei Sonnenschein spiegelt sich das Licht darin und es können Regenbogenfarben entstehen oder es glänzt der blaue Himmel. Der rund 1,5 Tonnen schwere Stein hat einen grünlichen Grundton und ist in die Bepflanzung der Umgebung integriert, die teils ebenfalls aus Frauenmänteli besteht. Wie ist die Wahl auf diese Skulptur gefallen? «Entscheidend war, dass das Frauenmänteli
sowohl eine stimmige Symbolik hat wie bildhauerisch realisierbar ist», sagt Fässler. Dies habe die zuständige Arbeitsgruppe überzeugt.


Kirche für Abschiedsrituale zuständig
Für Rituale und Abschiedsfeiern für frühverstorbene Kinder sind die Pfarrämter der Region zuständig. Die für Wattwil zuständige katholische Seelsorgeeinheit Neutoggenburg und die reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg planen im kommenden Jahr eine Einweihung der «Gedenkstätte Sternenkinder». Zu diesem Anlass gehört auch eine
breitere Information der Öffentlichkeit, um betroffene Eltern auf die neue Möglichkeit aufmerksam zu machen. Für Fragen rund um die Gedenkstätte Sternenkinder sind von der reformierten Kirche Pfarrer Daniel Klingenberg (079 787 45 16) und von der katholischen Kirche Seelsorger Alexander Michel (071 374 11 20) zuständig. Betroffene Eltern finden zudem weitere Informationen unter www.kindsverlust.ch.

“Setzen” der Frauenmänteli-Skulptur für die Gedenkstätte Sternenkinder auf dem Friedhof Wattwil. Links Bildhauer Franz Widmer.
Zurück

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

Footer

Kontakt

Evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
Wilerstr. 17
9630 Wattwil

Tel. 071 988 47 77
info@ref-mtg.ch

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
08.30–11.30 Uhr

Dienstag:
13.30–17.00 Uhr

 

 

 

© Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg

Urheberrecht © 2022 · Reformierte Kirche Mittleres Toggenburg am Genesis Framework · WordPress · Anmelden